
Diese Woche mit den Buchstaben A-D. Viel Spass!
A - Abfall
Ein bisschen überrascht war ich, wie man in Australien mit Abfall umgeht. Kleinere und abgelegene Orte verfügen über eine Abfallhalde auf die wohl so ziemlich alles gekippt wird. In Punkto Recycling sind uns die Australier auch noch weit hinterher. Zwar gibt es für jeden Haushalt einen Recyclingkontainer in den man Zeitungen, Dosen, Plastikflaschen und Glas entsorgen sollte. Leider funktioniert dieses System nicht wirklich denn die meisten Australier sind einfach zu Faul ihren Abfall zu trennen.
B - Bier, Beach and BBQ
Was macht ein richtiger Australier in seiner Freizeit? Er geht an den Strand, trinkt viel Bier und macht ein grosses Barbecue. Dazu gehört natürlich Kängurufleisch, Würste, Zwiebeln, Brot, Salat, Barbecuesauce und vieles mehr. Obwohl ich nicht gerne Bier trinke und wir in der Schweiz leider auch über keinen Strand verfügen, würde ich diese Freizeitgestaltung gerne in der Schweiz einführen ;-)
C - Cockroach
Unter den vielen verschiedenen Tieren in Australien ist die Kakerlake ein ständiger Begleiter. Man gewöhnt sich allerdings schnell an diese Tiere solange sie nicht gerade das ganze Haus besiedeln. In einem Hostel wurde es mir aber doch etwas zu bunt als ich merkte, dass eine ganze Kakerlakenfamilie in der Besteckschublade hauste. Zum Glück hatte ich immer ein Set Plastikgeschirr mit mir…
D - Distanzen
In diesem riesigen Land verändert sich das Gefühl für Distanzen völlig. So liegt Perth als die isolierteste Stadt der Welt unglaubliche 2900 Kilometer von der nächsten Grossstadt (Adelaide) entfernt. Absolut verrückt sind auch die 800 Kilometer zwischen Broome und Port Hedland an der Westküste. Hier gibt es einfach gar nichts dazwischen als einige Farmen, Tankstellen und wundervolle, unberührte Strände.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen